Termine 2021
8 Kirchen, 8 Andachten, verschiedene Wege - auch unsere diesjährige Saisoneröffnung am 11. April um 13.30 Uhr steht unter dem Einfluss der aktuellen Pandemie. Mit dem dezentralen Konzept möchten wir es dennoch unseren PilgerInnen ermöglichen, getrennt und doch gemeinsam zu Pilgern.
13.30 Uhr Kirche in Renthendorf - Andacht und Ausstellung für Klein und Groß – Biblische Geschichten nachgestellt mit LEA-Figuren. Frauen aus der Region haben sowohl die Figuren wie die Kulissen gebaut und genäht. Vier dieser Frauen gestalten die Andacht zur Eröffnung. “Von den Vögeln lernen“ – passend zu der Renthendorfer Brehmregion |
13.30 Uhr Kirche in Lippersdorf - Eröffnung mit Andacht zum Tälerpilgerweg Thema: “Sorgen los lassen - auf dem Weg zu Gott“organisiert durch die Kirchengemeinde |
13.30 Uhr Kirche in Tröbnitz - Eröffnung mit Andacht und Präsentation durch Friedbert Reinert, Initator und treibende Kraft des Tälerpilgerwegskonzeptes |
13.30 Uhr Kirche in Untergneus - Eröffnung zum Tälerpilgerweg mit der „Klingenpresse“ Ausstellungseröffnung „Nahes und Fernes“ |
13.30 Uhr Kirche in Trockenborn-Wolfersdorf - Andacht zur Eröffnung mit biblischen Erzählfiguren und der Frage - Was haben wohl die Emmaus-Jünger mit dem Tälerpilgerweg gemeinsam |
13.30 Uhr Kirche in Stanau - Andacht zur Eröffnung des Tälerpilgerweges |
13.30 Uhr Kirche in Strößwitz - Andacht zur Eröffnung mit Pfarrer Heckert zum Thema „Lebensbäume die tragen“, dabei geht es um ein besonderes Detail in der Strößwitzer Kirche, das vielleicht gar nicht jeder so genau kennt |
13.30 Uhr Kirche in Burkersdorf - Andacht zur Eröffnung des Tälerpilgerweges |
Karfreitag der 2.4. Pilgern per Fahrrad auf dem Tälerpilgerweg; Treffpunkt ist 9.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Tröbnitz. Danach wollen wir den ganzen Pilgerweg die 53 km abfahren und an den Kirchen geistliche Impulse bekommen
Viele Pläne und Gedanken für die Zukunft des Pilgerweges
Ende Oktober traf sich die Projektgruppe Tälerpilgerweg und Zug ein Fazit vom "Corona Jahr". Es waren wieder viele Pilger unterwegs und nutzen die Möglichkeiten von Natur und offenen Kirchen um zu sich oder zu Gott zu finden. Leider wurden auch in diesem Jahr einige Beschädigungen speziell im Bereich Stanau - Strößwitz festgestellt. Dabei wurden Wegweiser zerstört oder bewusst in die falsche Richtung gedreht. Für 2021 wollen wir den Weg weiter ausbauen und neue Höhepunkte schaffen, z.B.: soll eine Insektenkirche im Bibelgarten Tröbnitz entstehen, wir wollen ein Labyrinth herstellen, Bänke erneuern oder eine Informationstafel an der Wüstung Nassa bauen. Bis dahin wünschen wir allen Pilgern eine gesegnete Zeit.
Gottesdienst zum Abschluss der Pilgersaison 2020 am 1.11. in Gneus
Am Sonntag den 1.11.2020 findet um 16.30 Uhr in der Gneuser Kirche ein Gottesdienst zum Abschluss der Pilgersaison statt. Wir wollen dankbar zurückblicken auf ein Zeit, in der unser Weg von vielen Pilgern trotz Coronazeit genutzt wurde (oder gerade deswegen?). Es erreichten uns mutmachende und erfreuliche Rückmeldungen von Pilgern, welche dankbar den Weg gegangen sind. Durch die Einweihung der Brehmgedenkstätte und den Fernsehbeitrag im MDR wurde der Tälerpilgerweg nochmals aufgewertet. Am 1.11. wollen wir gemeinsam singen, danken, hören und zurückblicken auf eine gesegnete Pilgersaison.
Am Samstag den 4.7. um 18.15 Uhr ist das MDR "Unterwegs" in den Tälerdörfern
Am 11.06. drehte das MDR Team rund um Steffi Peltzer-Büssow speziell in unserem Bibelgarten. Wir freuen uns auf die tollen Bilder und einen schönen Beitrag am 04.07. 18.15 Uhr im MDR.
Am Sonntag den 5.4. startet die neue Pilgersaison
Herzlich Willkommen! Am Sonntag beginnt die neue Saison auf dem Tälerpilgerweg. Leider in diesem Jahr nicht wie gewohnt mit einer großen Wanderung. In Zeiten der Corona Krise ist uns das untersagt. Aber genau aus diesem Grunde möchte wir Ihnen Mut machen, den Weg mit seinen vielen Facetten entlang zu pilgern, die Aussichten zu genießen oder sich von den inhaltlichen Tafeln inspirieren zu lassen. Bis auf Ausnahmen haben fast alle Pilgerkirchen geöffnet. Eine neue Ausstellung des Kunstvereins "Klingenpresse" ist in der Gneuser Kirche zu bewundern. Neue Wegweiser wurden aufgestellt, damit sie ohne Probleme ihren Weg finden und in den Kirchen liegen Gedankenimpulse, Postkarten und Pilgerkarten aus. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Gottes Segen auf "Ihrem Weg".
Eröffnungsveranstaltung am 5.4. fällt aus
Auf Grund der derzeitigen Corona Infektionslage fällt die Saisoneröffnung, zumindest als offizielle Veranstaltung aus. Trotzdem laden wir ein, den Pilgerweg ganz individuell zu nutzen. Nutzen Sie sie die vorhandene Zeit um in der Natur aufzutanken und durch die Anregungen auf den Schildern neue Kraft zu schöpfen. Welche Kirchen ab dem 5.4. für Sie geöffnet sind, werden wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Gott segne sie in dieser schwierigen und ungewohnten Zeit.
Corona Virus
Liebe Pilger! Nun hat es auch unsere Arbeit getroffen. Wir bitten Sie, in den nächsten Wochen die regionalen Hinweise in Punkto Veranstaltungsdurchführung im Blick zu haben. Der Saale Orla Kreis verbietet derzeit Veranstaltungen über 50 Teilnehmern bis vorerst 25.3. Ob die geplante Pilgersaisoneröffnung am 5.4. in Stanau und Pillingsdorf stattfinden kann, bleibt vorerst offen. Wir werden kurzfristig dazu informieren. Wir danken Ihnen für ihr Verständnis. Auf alle Fälle sind die Pilger Kirchen ab 5.4. für Sie geöffnet. Nutzen sie daher ganz individuell den Tälerpilgerweg für sich persönlich oder in kleinen Gruppen zum pilgern und auftanken.
Familienwanderung
am 10.5. um 10.30 Uhr
Beginn mit Andacht in der Tröbnitzer Kirche
Danach Rundwanderung mir abschließendem Imbiss im Pfarrhof
Meditative Wanderung auf dem Pilgerweg
(ca. 3 Stunden)
Am 19.7. um 14.00 Uhr in Burkersdorf
Am 13.9. um 14.00 Uhr in Stanau
Eröffnung Pilgersaison 2020 am Sonntag den 5.4.

10.12.2019
Neubeschilderung in Arbeit
Dank verschiedener Fördertöpfe und Spenden war es uns möglich, neue Schilder und Wegweiser für den Pilgerweg herstellen zu lassen. Inzwischen sind ca. 90 Schilder proffesionell hergestellt worden. In einem zweiten Schritt müssen sie noch im Frühjahr aufgestellt werden. Damit wartet noch viel Arbeit auf die Mitarbeiter der Projektgruppe. Wenn dieses geschafft ist, dann sind wir der erste Rundweg in unserer Region, welcher komplett nach neuesten Standards beschildert wurde. Die neuen Schilder sind witterungsbeständig und daher wesentlich langlebiger.
24.09. 2019
Jahresabschluss mit Liedergottesdienst am 03.11. 2019 in Gneus
23.09. 2019
Die Kirche in Tröbnitz ist nach dem Vanalismus nun wieder geöffnet.
18.8.2019
Zerstörungen in der Tröbnitzer Kirche und im Bibelgarten
Unbekannte haben in den letzten 2 Wochen diverse Schäden in der offenen Tröbnitzer Kirche und im Bibelgarten verursacht. Die Pilgerkasse wurde geplündert, Seiten der Bibel auf dem Altar ausgerissen und im Bibelgarten biblische Stationen zerstört. Aus diesem Grunde bleibt die Kirche vorerst geschlossen. Wer dennoch gerne die Kirche besichtigen und nutzen möchte, der gebe bitte telefonisch oder per Mail Bescheid. Wir werden versuchen, das die Kirche baldmöglichst wieder offen für Pilger und Besucher steht.
Pilgereröffnung 2019
Saisoneröffnung 2018
Am So, den 8.4.2018 geht es wieder los
Start: Pilgerbank „Leuchtenburgblick“, Waldrand zwischen Geisenhain und Oberbodnitz, Nähe Taschenwiese, Parken am Waldrand
Anfahrt: Mit dem Auto die L 1062 von Tröbnitz / Geisenhain in Richtung Kahla fahren. Die Straße führt durch den Wald. Am ende des Waldes auf der linken Seite sind Parkmöglichkeiten ausgeschildert. Auch ein Parkplatzeinweiser steht zur Verfügung!
Von Kahla herkommend in Richtung Stadtroda fahren. Hinter Oberbodnitz ca. 1 km bis zum Waldanfang fahren, dann auf der rechten Seite parken.
13.30 Uhr Andacht mit Posaunen Tautendorf
14.00 Uhr Pilgern nach Gneus, Zwischenhalt am Haselanger Teich, mit Pause und Liedersingen am Haselanger max. 1h - 1h 15 min
Ab 15.00 Uhr Kaffee im Dorfsaal
Ca. 16.00 Uhr Konzert mit Gospelchor
Möglichkeit eines Shuttleservice zurück zum Parkplatz am Ausgangspunkt!