NEU

Ab sofort ist wieder unser 7 Wochen Passions-und Fastenkalender online

Herzlich Willkommen auf dem Tälerpilgerweg. Kleine Dörfer, viel Wald in hügeliger Landschaft und interessante Kirchen laden Sie ein, der Hektik des Alltages zu entfliehen. Begeben Sie sich auf einen Weg, in welchem Sie Gedanken hinter sich lassen und Neues für Ihr Leben entdecken können. Der Tälerpilgerweg möchte Sie in mehreren Abschnitten zu unterschiedlichen Themen dabei begleiten.

Aktuelle Informationen

Die Saison am Tälerpilgerweg startet mit einem Gedenken am 2. April 2023

Am Sonntag den 2.4. findet um 14.00 Uhr die diesjährige Pilgersaisoneröffnung mit einer musikalischen Andacht statt, unter anderem mit Pfrn. Andrea Hertel. Wir möchten dabei unserer im September verstorbenen Wegbegleiterin Gudrun Persike gedenken und die Eröffnung mit dem Aufstellen einer Bank und einer Skulptur in der Nähe der Sommerwandhütte oberhalb von Burkersdorf verbinden.
Im Anschluss pilgern wir gemeinsam nach Renthendorf, wo es gegen 16.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus gibt. Danach erfreut uns der Gospelchor Neustadt mit einem Konzert in der Kirche. Es steht wieder ein Shuttleservice für den Rücktransport bereit.

Unser neuer Fasten-und Passionskalender 2023

ist seit Aschermittwochhier online zu finden.

Unser Adventskalender

Unser Adventskalender ist seit dem 1. Advent online, hinter jedem Türchen bis zum 6.1. 2023 sind Gedanken, Musik oder auch Impulse zu finden. Lassen Sie sich überraschen.

Zum Adventskalender einfach hier klicken.

Abschluss Tälerpilgerwegssaison

Am 6.11. um 16.00 Uhr feiern wir mit dem Tälerchor unter der Leitung von Susann Seidel-Glück unseren Saisonabschluss. Mit dem Thema "In der Stille ist Gott da" starten wir im Tröbnitzer Bibelgarten und pilgern anschließend in die Kirche, in welcher parallel Orgelklänge durch Herrn Oskar Kölbel ertönen. Dies ist für Pilgerer und Zuhörer, die den Gang in dem Bibelgarten nicht schaffen. Gemeinsam setzen wir in der Kirche dann den Gottesdienst fort. Wir freuen uns, dass wir an diesem Tag auch den neuen Tälerpilgerwegskalender 2023 vorstellen zu dürfen.

Aktuelle Ausstellung in Untergneus "Risse"

Der Kunstverein Klingenpresse stellt wieder Werke in der Kirche zu Untergneus aus, in diesem Jahr zum Thema "Risse",

hier erfahren Sie mehr.

Schöner Auftakt zur neuen Saison

Im Vorfeld der Saisoneröffnung gab es große Unsicherheiten während der Planung aufgrund Corona und auch wegen des unbeständigen Wetters. Allen Befürchtungen zum Trotz wurde der 3.4. einen sonniger und gut besuchter Auftakt. Der  Posaunenchor aus Neustadt a.d. Orla begleitete die Andacht vor der Kirche in Strößwitz musikalisch. Im Anschluss pilgerten die Besucher nach Pillingsdorf. Hier erwartete die zirka 90 Leute nicht nur ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet vor der Kirche, sondern auch ein schönes Volksliederkonzert des Tälerchors. Vor dem Heimweg konnten sich dann alle nochmals mit Bratwurst und Getränken stärken. Ein rundum gelungener Start in die neue Saison. Vielen Dank noch einmal allen Organisatoren und Unterstützern.
 
...

Die Initiative
"Tälerpilgerweg"

Die Initiative „Tälerpilgerweg“ nahm im Herbst 2011 ihren Anfang. Grundlage war der Gedanke, unsere wunderschöne Landschaft, die zum Großteil neu renovierten Dorfkirchen und historische Gegebenheiten mittels eines Pilgerweges zu verbinden.

Mehr erfahren

GPS Route
& Geocaching

Der Tälerpilgerweg wurde als Route von den GPSies getrackt und kann so prima mit allen mobilen Geräten erschlossen werden.
Für die Geocacher lässt sich am Rande des Weges einiges finden.


Hier anschauen

Wegabschnitte und
& Tourenvorschläge

Seit Jahrhunderten hat man schon erkannt, dass Pilgern heilsam für die Seele ist. Lassen sie sich von den Wegtafeln, der Natur und den Kirchen inspirieren.  Die Kirchengemeinden der Region und die Initiatoren des Tälerpilgerweges wünschen Ihnen dafür Gottes Segen.

Zu den Wegabschnitten

Veranstaltungen in und um die Kirchen am Tälerpilgerweg

Gottesdienste

Veranstaltungen

Winterliche Impressionen vom Tälerpilgerweg

Die Initative

Für Informationen rund um den Pilgerweg kontaktieren Sie bitte:

Friedbert Reinert, CVJM Thüringen e.V.,
Tiefenbacher Str. 6  ; 07646 Tröbnitz

Telefon: +49 36428.51995 (bitte auch auf AB sprechen!)
Email: reinert(at)cvjm-thueringen.de

Wichtige Angaben

07. März 2020
07. März 2020

Die Unterstützer

 

 

© 2021 All Rights Reserved.